Eberhardt Kreiselegge 253

Diskutiere Eberhardt Kreiselegge 253 im Forum Fremdfabrikate & Landmaschinen im Bereich Sonstiges - Hallo zusammen, ich habe eine defekte teilzerlegte Kreiselegge der Marke Eberhadt 253 günstig bekommen. Der Vorbesitzer hatte 2 Kreisel ausgebaut...
Deutz_D501.S

Deutz_D501.S

Beiträge
231
Likes
15
Hallo zusammen,

ich habe eine defekte teilzerlegte Kreiselegge der Marke Eberhadt 253 günstig bekommen.
Der Vorbesitzer hatte 2 Kreisel ausgebaut um neu abzudichten, dabei ist Ihm wohl eine Schraube und eine Käfigmutter M8 in den Getriebebalken gefallen.
Leider hat er dann die Kreiselegge trotzdem in Betrieb genommen ;( Sie lief bis zu dem Punkt als das Getriebe dann sich verklemmt hatte.
Ich möchte die KE wieder herrichten, und habe begonnen das obere Getriebe mit Hitch schon zu demontieren.
Alle Lagerdeckel oben auf dem Getriebebalken sowie der Deckel und 8 Zahnräder hab ich schon demontiert.
Dabei auch die M8 Schraube gefunden die 2 Zahnräder leicht beschädigt hat. ;(
Nun möchte ich im Prinzip alles zerlegen und neu Lagern und abdichten, alles andere hat wenig Zukunft.
Leider habe ich vergebens nach einer Ersatzteilliste weder Reparaturleitfaden oder Bedienungsanleitung gesucht.
Irgendwie findet man nichts über die KE.
Ich weiß auch das die Fa. Eberhardt seit 2007 Insolvenz ist.
Nun meine frage an Euch,
vielleicht ist jemand im Besitz einer dieser Dokumente und könnte mir dabei weiterhelfen.
Ach und noch eine frage, wie müssen denn die Kreisel zueinander stehen bzw. wie müssen diese eingebaut werden?
Grüße an alle AndreasAnhang anzeigen 178614 DSC_0715.JPGDSC_0718.JPGDSC_0729.JPGDSC_0730.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema: Eberhardt Kreiselegge 253
Oben