F1L 612/53 Ölfilter

Diskutiere Ölfilter im Forum FL 612 Baureihe im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Moin, Ich wollte einen Ölwechsel an meinem F1L612/53 durchführen und wollte fragen, welchen Ölfilter dafür benötigt wird und was für ein...
Natruper_Agratechnik

Natruper_Agratechnik

Beiträge
15
Likes
0
Moin,
Ich wollte einen Ölwechsel an meinem F1L612/53 durchführen und wollte fragen, welchen Ölfilter dafür benötigt wird und was für ein Kupferring verbaut werden muss?

Danke im Vorraus.

Mit freundlichen Grüßen

Nils
 
Oberschwoab

Oberschwoab

Beiträge
524
Likes
838
hallo Nils

der F1L612 hat meines Wissens keine Ölfilterpatrone zum Wechseln, sondern nur ein Sieb zum auswaschen. Mit der Ölfilterglocke ist das so eine Sache. Die ist dann gerne undicht, weil durch das starke Anziehen die Glocke nach innen gebogen wird und die Dichtfläche für den Kupferring hin ist. Ich hab an unserem dann eine Scheibe mit den kmpl. Durchmesser der Glocke aufgeschweisst und eine längere Schraube verwendet. Die Pappdichtung ev. gegen einen O-Ring austauschen. Da gibt es verschiedene Beiträge dazu, einfach die Suche verwenden.
 
H

Hunsrücker79

Beiträge
3
Likes
0
Guten Tag zusammen, ich schreibe mal hier in das Thema, weil es meinem möglicherweise am Nächsten kommt.

Ich wollte/habe gerade die Filter beim 4006 gewechselt. Der Luftfilter (Sparex S.76559 - war im Set enthalten) passt leider nicht mal annähernd.

Der verbaute Luftfilter ist in Öl gelagert?! (siehe Bilder).

Gibt's es diesen (noch) Filter zu kaufen oder ist dieser nur zur Reinigung vorgesehen? Das Öl wurde schon mal getauscht.

Vielen Dank.
 

Anhänge

  • 20240522_155935.jpg
    20240522_155935.jpg
    507,5 KB · Aufrufe: 21
  • 20240522_160922.jpg
    20240522_160922.jpg
    784,7 KB · Aufrufe: 23
Pumpe

Pumpe

Beiträge
4.344
Likes
1.464
Hallo,
das ist ein Ölbadluftfilter. Da brauchst du nur den Topf zu reinigen und das Öl zu wechseln.
Der Wechselintervall steht in der BA. Korrekter Füllstand ist auch zu beachten.
Das innere Drahtgeflecht schaut auch noch (was man so sieht) Super aus.

Gruss Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Hunsrücker79

Beiträge
3
Likes
0
N'Abend mammutle, vielen Dank schon mal für's raussuchen.👍🏻

Deiner dürfte nicht passen. Auf den Bilder wirkt er etwas zu klein. Der muss im Pott verschwinden und dann Oberkannte bündig abschliessen. Deiner ist nach oben gewölbt.

Werde meinen mal durchpusten...

Gruß Michael
 
Oggy

Oggy

Beiträge
700
Likes
317
Moin, wichtig ist, dass die Füllung im Filter bleibt Hier war ein bericht eines durchgehenden Motors, der sich das Filteröl reingesaugt hat, da die Wolle fast weg war.
 
Thema: Ölfilter

Ähnliche Themen

F2L 612/6 Ölfilter

Ölfilter oder nicht F2L712

Deutz D40s ölfilter

F1L 612/53 Deutz f1L612 springt schlecht an und läuft nur bedingt

F1M 414 Deutz f1m414 Lichtmaschine

Oben