D 3005 Beifahrer Sitzbügel

Diskutiere Beifahrer Sitzbügel im Forum D05-Serie im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Guten Morgen, habt ihr einen Tipp für einen guten Beifahrersitz/Kotflügelsitz/Sitzbügel? Der auf (noch nicht ganz) meinem D3005 ist nur mit zwei...
H

HolgerH

Beiträge
24
Likes
16
Guten Morgen,

habt ihr einen Tipp für einen guten Beifahrersitz/Kotflügelsitz/Sitzbügel?
Der auf (noch nicht ganz) meinem D3005 ist nur mit zwei Schrauben festgemacht, ohne Bügelchen.
Der Wackelt fürchterlich, und wenn Frau bzw. Kind mitfahren, geht das so nicht. Ist mir zu unsicher.
Das ist ja ein Rohr, am Ende plattgedrückt und festgeschraubt (wie gesagt, ohne die Bügel)
und an der "Knickstelle" vom Plattgedrückten biegt der sich immer hoch und runter.
Das wird ermüden und brechen.
Also, weg damit (denke ich) und einen (bzw. eigentlich zwei) neue her.

Die originalen Bügel finde ich ... naja. Nicht so schick. Was würdet ihr nehmen?
Delegro hat z.B. sowas wie eine Sitzbank im Programm.
Oder den symmetrischen Bügel der D-Serie?

Danke und viele Grüße
Holger
 
Lausbua

Lausbua

Beiträge
2.258
Likes
2.433
Servus Holger,

Der auf (noch nicht ganz) meinem D3005 ist nur mit zwei Schrauben festgemacht, ohne Bügelchen.
also ich würde einfach die "Bügelchen" hinschrauben und fertig, dann ist das ganze stabil. Der 3005 hat doch die gleichen Bügel wie der D30, oder nicht? Zumindest ähnlich.

Halten tut der Sitzbügel (nicht das Bügelchen) zur Not auch den ganzen Schlepper, also wird er Kind und Kegel auch sicher halten.
Zweiter Beifahrersitz muss aber eigentlich eingetragen werden;)

LG Emanuel
 
H

HolgerH

Threadstarter
Beiträge
24
Likes
16
Hallo,

ich wollte mich nochmal mit meiner Lösung melden.
Sitzbügel ist ein D-Serie von Oldtimer Jehle.
Unterlegt habe ich 8mm Gummi, 5mm hätten es auch getan.
Man musste ein bisschen Biegen (großer Schraubstock),
dann habe ich mit der Flex die Unterseite des Bügel abgeflacht,
bzw. Beulen glatt gemacht.
Dann die Befestigungsbohrung von 6 auf 8mm aufgebohrt
und alles auf dem Kotflügel verschraubt. Hält.
Jetzt nur noch nochmal abnehmen und lackieren....

Das letzte Bild ist der alte Sitzbügel, auf der andern Seite.... Da war nichts mit Bügelchen hinschrauben, leider...
 

Anhänge

  • IMG_20230617_120606162.jpg
    IMG_20230617_120606162.jpg
    505,2 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_20230617_120610268.jpg
    IMG_20230617_120610268.jpg
    346,5 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_20230617_120616098.jpg
    IMG_20230617_120616098.jpg
    340 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_20230617_120623179.jpg
    IMG_20230617_120623179.jpg
    374,3 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_20230617_120645563_HDR.jpg
    IMG_20230617_120645563_HDR.jpg
    504,2 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_20230422_100050543.jpg
    IMG_20230422_100050543.jpg
    309,1 KB · Aufrufe: 99
Thema: Beifahrer Sitzbügel
Oben