D5505 Ölstand Einspritzpumpe

Diskutiere D5505 Ölstand Einspritzpumpe im Forum D05-Serie im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Hallo Zusammen, Gehört in das Reglergehäuse der ESP Öl oder Diesel? Es war Diesel drin. Keine Spur von Öl. Wenn ja, wieviel? Danke schonmal
H

Hupsi85

Beiträge
12
Likes
2
Hallo Zusammen,
Gehört in das Reglergehäuse der ESP Öl oder Diesel? Es war Diesel drin. Keine Spur von Öl.
Wenn ja, wieviel?
Danke schonmal
 

Anhänge

  • 20230101_173014.jpg
    20230101_173014.jpg
    372,8 KB · Aufrufe: 107
S

swd40

Beiträge
1.851
Likes
632
Moin,

such mal nach ''Ölwechsel Einspritzpumpe '.

Ganz kurz: Vorn am Regler die Überlaufschraube lösen und so lange öl einfüllen bis der Diesel rausgeschwemmt ist.

Gruß,
Josef
 
Kuhlerter Deutzer

Kuhlerter Deutzer

Beiträge
608
Likes
649
Hallo Hubsi,

die früheren Bosch Einspritzpumpen hatten einen eigenen Ölhaushalt.
In den siebziger Jahren wurden sie an den Ölkreislauf des Motors angeschlossen.
Wie Josef oben schon beschrieben hat, muss bei eigenem Ölhaushalt regelmäßig,
bei jedem Motorölwechsel, auch bei den EP ein Ölwechsel erfolgen.
Wenn der Diesel rausläuft, bei gleichzeitigem Einfüllen von Motorenöl, hörst
Du bereits am Plätschern, wann der Diesel durch das Motorenöl ersetzt worden ist.
Die einzufüllende Ölmenge dürfte um 200 ml liegen.
Bei den EP meiner alten Schlepper fülle ich immer so um 250 ml Motorenöl ein, dann
kommt das Öl auch sicher an der Überlaufschraube irgendwann nach dem Diesel raus.
Die Überlaufschraube ist der Füllstand.

Gutes Gelingen wünscht
Philipp
 
T

Tobi06

Beiträge
17
Likes
0
Moin,
einmal ganz dumm gefragt aber so wie ich das sehe icst das hier doch die überlaufschraube oder?
 

Anhänge

  • 1fc5f3da-8b52-4380-9f1d-013d53fa3f98.jpg
    1fc5f3da-8b52-4380-9f1d-013d53fa3f98.jpg
    171,1 KB · Aufrufe: 103
O

Oberwesterwälder

Beiträge
2.802
Likes
2.784
Moin Tobi,

Ja, das ist die Kontrollschraube für den Ölstand der ESP.
Das ist eine Hohlschraube.
Hat den Vorteil, daß man die Schraube nicht komplett rausdrehen muss.
Ein paar Gewindegänge reichen aus, und das Diesel-Öl Gemisch läuft uber die Querbohrung der Schraube in einem sauberen Strahl ab, wodurch es sich leicht auffangen lässt.
Wenn du die Schraube ganz raus drehst läuft der Inhalt der ESP über Reglergehäuse und Motorblock unkontrolliert in die Breite.

Und übrigens, es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, dacht ich immer.

Aber dann war ich auf einem Elternabend. 🙈

Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tobi06

Beiträge
17
Likes
0
Alles klar vielen dank ;) Ich war mir nur unsicher, da ich so garnicht im Thema Einspritzpumpen drinne bin.

Und ja, es gibt tatsächlich dumme Fragen 🙈
 
Thema: D5505 Ölstand Einspritzpumpe

Ähnliche Themen

4506 F3L912 Einspritzpumpe demontieren

Diesel im Öl

Diesel-Schwitzen am D4506

F2L514 - ESP und Regler Dichtung

F1L 612/53 Kramer KL11 Einspritzpumpe fest

Oben