Kurbelgehäuseentlüftung

Diskutiere Kurbelgehäuseentlüftung im Forum Motor im Bereich Allgemeine technische Fragen - Hallo Seit kurzem tropft aus dem Kurbelgehäuseentlüftungsröhrchen Öl.Aber nur wenn der Motor warm ist.Was kann dafür die Ursache sein? Ich habe...
T

turboforce

Beiträge
10
Likes
0
Hallo
Seit kurzem tropft aus dem Kurbelgehäuseentlüftungsröhrchen Öl.Aber nur wenn der Motor warm ist.Was kann dafür die Ursache sein?
Ich habe einen Deutz F1L612. Gruß Turboforce
 
güldner

güldner

Beiträge
585
Likes
4
Bei warmem Motor ist das Öl bekanntermassen ja dünner.
Nun blässt dein Einzylinder offensichtlich etwas mehr als üblich durch.
Durchblasen heist, das Verbrennungsgase, die bei intaktem Motor innerhalb des Verbrennungsraums verbleiben, bei dir bei jedem Arbeitshub an den Zylinderwänden vorbei in das Kurbelgehäuse entweichen. Dort reissen Sie auf grund der Stömunsggeschwindigkeit, vernebelte Ölpartikel mit und dringen gemeinsam mit diesen aus der Entlüftung nach aussen.

Die Ursache ist bei dieser Art von Kompressionsverlust immer am Kolben und oder am Zylinder zu finden.
Das heist, sobald das es noch mehr wird, oder er kalt sehr schlecht bis gar nicht mehr anspringt, muss der Zylinder und er Kolben überpüft und instandgesetzt werden.

Ist leider nun mal so, kann dir keine bessere klingende Nachricht zu deiner Sympzombeschreibung geben.

gruß
 
Thema: Kurbelgehäuseentlüftung

Ähnliche Themen

Deutz D30s F2l/712 Pumpe abdichten

4506 F3L912 Einspritzpumpe demontieren

F5L 912 ESP undicht, brauche Hilfe.

F3l812 in Deutz D40.2

Kurbelgehäuseentlüftung Kramer KA 110 (Deutz F1L612)

Oben