Ladefläche für Intrac

Diskutiere Ladefläche für Intrac im Forum INTRAC im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Hallo, Ich bin auf der Suche nach einer Original Intrac Ladefläche, bezweifle aber fündig zu werden. Deswegen möchte ich vermutlich eine selber...
Intrac Suchti

Intrac Suchti

Beiträge
1.083
Likes
98
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer Original Intrac Ladefläche, bezweifle aber fündig zu werden.
Deswegen möchte ich vermutlich eine selber bauen. Zur verfügung habe ich die Original Schalen für zum aufsatteln, Spinne und Ladefläche eines U1000.
Die Ladefläche soll am Ende Kippbar und schnell Aufsattebar sein. Dabei soll vermieden werden, das die Standart Original Ladefläche abmontiert werden muss, sondern nur beide Klappen umgelegt werden sollen.
Jetzt würden mich zwei Sachen interessieren:
1. Ein paar Bilder wie man das im Original gelöst hat
2. Welche Abmaßen hat die Original Aufsattelbare Ladefläche?

Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte wäre ich echt sehr Dankbar!

Gruß
Jerome
 
F

Freed

Beiträge
4
Likes
2
ich habe eine plattform / rahmen für ein spritzfass bei mir rumliegen (intrac 2003) , da kann man eine ladefläche drauf aufbauen.
 
K

Karel Vermoesen

Beiträge
3.681
Likes
3.905
Hallo Jerome,
Die Ladepritsche vom Intrac 2004, wurde am gleichen Rahmen
des Spritzfaß (siehe Angebot von Freed) mechanisch oder hydraulisch(1200kp) montiert.
Der sogenannte Behälterkuppler war bei alle Intrac 2002 bis 2004 nachrüstbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Karel Vermoesen
 

Anhänge

  • IMG_20160326_0001.jpg
    IMG_20160326_0001.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 399
AssiY2K

AssiY2K

Moderator
Beiträge
1.079
Likes
86
Moin Jerome,

Bei meinem ist eine Ladefläche verbaut, 3-Seiten Kipper. :)

Viele Grüße,
Stephan
Intrac_Ladefläche.jpg
 
Intrac Suchti

Intrac Suchti

Threadstarter
Beiträge
1.083
Likes
98
Hallo,
Danke euch, besonders an Karel!
Das mit den 1200kp war mir neu! ich nehme an, das ist das was ich zuladen darf?

@Stephan: Könntest du evtl. mal Bilder von der gekippten Ladefläche von unten einstellen und mir mal die Abmaße durchgeben? Das wäre spitze!

@Fred: Was soll der Rahmen denn kosten? Hast du mal ein Bild? Gerne auch per PN!

Gruß
Jerome
 
Intrac Suchti

Intrac Suchti

Threadstarter
Beiträge
1.083
Likes
98
Hallo,
Ich habe fertig! Jedenfalls die Eigentliche Kipperbrücke. Jetzt fehlen noch Bordwanderhöungen.
Der Unterbau ist original Intrac. Woher die Ladefläche ursprünglich her ist weiß ich nicht. Sie ist zwar nur nach hinten kippbar, aber das reicht mir. Ziel war, die Ladefläche schnell und einfach auf und abzusatteln. Ich brauche dafür etwa 10min. Noch schneller wird es gehen, wenn die M12 Schrauben durch Bolzen ersetzt sind. Ich weiß, der Zylinder steht recht schräg, aber es funktioniert bis jetzt sehr gut.
So, Bilder sagen mehr als 1000 Worte.

Gruß
Jerome
 

Anhänge

  • Bilder 2016 061.jpg
    Bilder 2016 061.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 648
  • Bilder 2016 058.jpg
    Bilder 2016 058.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 625
  • Bilder 2016 059.jpg
    Bilder 2016 059.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 22.364
  • Bilder 2016 054.jpg
    Bilder 2016 054.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 566
  • Bilder 2016 055.jpg
    Bilder 2016 055.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 905
  • Bilder 2016 051.jpg
    Bilder 2016 051.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 494
StefanF

StefanF

Beiträge
15
Likes
8
Hi Jerome,

Wie bist du mit der deiner Ladefläche zufrieden?

Hast du da genug Platz zwischen der gekippten Ladefläche und dem Oberlenker?

Liebe Grüße Stefan
 
Thema: Ladefläche für Intrac
Oben